top of page

LEADERSHIP-SEMINAR
Die besten Coaching-Tools für den Führungsalltag
3. NOVEMBER 2023       HOTEL GUARDA VAL        LENZERHEIDE

Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen, selbst Lösungen für Herausforderungen und Probleme zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und sie in ihrer individuellen Entwicklung fördern?

 

An diesem Seminar lernen Sie die wirksamsten Tools aus dem Coaching kennen, die Sie mit ein bisschen Übung schnell und einfach in Ihren Führungsalltag integrieren. Der Fokus liegt dabei auf der Gesprächsführung und verschiedenen Fragetechniken. Denn mit der richtigen Grundhaltung, empathischem Zuhören und guten Fragen schaffen Sie eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung und fördern aktiv die persönliche Entwicklung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden, sehr praxisnahen Tag im wunderschönen Maiensäss-Hotel Guarda Val in Lenzerheide!

© Hotel Guarda Val

Programm

1. Teil: Einführung 

Wir starten mit einer Einführung in die theoretischen Grundlagen. Denn ein Grundverständnis und die Auseinandersetzung mit dem systemischen Ansatz und des Konstruktivismus hilft später bei der Umsetzung. Wir halten es kurz und knackig, versprochen. 

In diesem ersten Teil reflektieren wir selbstverständlich auch die Unterschiede von Führung und Coaching, grenzen ab und Sie lernen, wann, wo und wie Sie Tools aus dem Coaching im Führungsalltag einsetzen können. ​

 

2. Teil: Coaching Tools & Methoden für den Führungsalltag inkl. praktischer Übungen

Im Praxisteil lernen Sie anhand einer einfachen Methode die Grundlagen einer lösungsfokussierten Gesprächsführung kennen. Ich stelle Ihnen verschiedenste (Systemische-) Fragetechniken und Tools vor und wir üben anhand von Beispielen aus der Praxis. Sie haben so die Möglichkeit auszuprobieren und Ihren persönlichen Stil zu finden, mit dem Sie sich wohlfühlen. Sie sind so bestens vorbereitet, das Gelernte direkt in den Gesprächen mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anzuwenden. ​

3. Teil: Individuelles Follow-up

Entscheidend ist, was nach dem Seminar passiert. Wie gelingt die Umsetzung zurück im Alltag? Auf Wunsch vereinbaren wir einen individuellen Termin für einen persönlichen Austausch. Dieser findet virtuell oder in meinen Coaching-Räumlichkeiten in Chur statt und ist in den Seminarkosten inklusive. 

Zeitlicher Rahmen

Wir starten um 9.00 Uhr und enden gegen 16.30 Uhr. Das Mittagessen geniessen wir im Restaurant Crap Naros.

Kosten

CHF 740.- (inkl. Pausen- und Mittags-Verpflegung und einem individuellen Follow-up)

Das erwartet Sie

  • Erprobte Tools und Methoden für eine lösungsfokussierte Gesprächsführung und die gezielte Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

  • Viele Beispiele aus der Praxis und Übungen zur Vertiefung​

  • Kleingruppe mit max. 10 Führungskräften aus verschiedenen Unternehmen und Branchen

  • Individuelles Follow-up zur Vertiefung (60 Minuten)

© Hotel Guarda Val

Location

Das Seminar findet im Maiensäss-Hotel Guarda Val im kleinen Weiler Sporz oberhalb von Lenzerheide statt. Ruhig, inmitten der Bündner Bergwelt und mit ganz viel Charme erstreckt sich das Hotel über 11 bis zu 300 Jahre alte Maiensässe. Nutzen Sie die Gelegenheit und hängen Sie doch die ein oder andere Nacht an... 


Hotel Guarda Val

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, ich freue mich auf Sie!

Anmeldung

Vielen Dank!

Franziska Reisser Business Coaching.jpg
bottom of page